Bauknecht BKBC 3C26 X Geschirrspüler
Vorteile: extrem leise, Optik, Innenraum unterteilbar, Sensorprogramm
Nachteile: Display muss aktiv ausgeschaltet werden,
Displayknöpfe wirken nicht wertig

Die Verstellvorrichtungen lassen sich leicht auf und abklappen und ermöglichen es auch hier schnell und effizient zu arbeiten. Sie lassen sich leicht bewegen und haken nirgends. Besonders bei großem Geschirr wie Töpfen oder Tortenplatten stoßen die meisten Geräte an ihre Grenzen. Hier zeigt der Geschirrspüler für mich eine Stärke, durch Herausnahme des Oberkorbes ist die Reinigung von extrem großen Gegenständen auch in diesem Geschirrspüler möglich. Der Besteckkorb besticht wie das restliche Gerät durch Individualisierung, ich habe einen Teil geöffnet um große Besteckteile wie Löffel unterzubringen, das Gitter anbei nutze ich für kleine Löffel bzw. Kuchengabeln. Mir gefällt es sehr, dass Bauknecht viel Wert auf die Einstellmöglichkeiten legt und somit Ladefläche unter optimalen Halt schafft. Die Einfüllabdeckungen des Spülmittels(Tab oder Pulver), des Klarspülers und des Salzes sind einfach zu bedienen und wirken auf mich langlebig konstruiert. Der Abfluss im Gerät ist mir einem Sieb versehen, welches sich leicht reinigen lässt, einfach unter Wasser abspülen und fertig, braucht nicht viel Zeit und sorgt für ein optimales Spülergebnis. Zum Betrieb des Gerätes, die Geräuschkulisse ist extrem leise, dies ein echtes Argument für diese Spülmaschine. Im laufenden Betrieb nehme ich sie kaum war und ist ein großer Pluspunkt. Die Menüvielfältigkeit ist überzeugend, mir gefällt besonders das Sensorprogramm, dabei ermittelt das Gerät automatisch über Sensoren die Dauer und die Temperatur. Das Geschirr ist immer sauber, das Besteck weißt keine Rostflecken auf und die Gläser laufen nicht an.

Toller Beitrag!
AntwortenLöschenLG
Steffi
Geschirrspüler kaufen