HP OfficeJet Pro 8730
*Werbung*
Der OfficeJet Pro 8730 aus dem Hause HP besticht optisch
durch seine Größe, Eleganz in der Linienführung und sieht für mich wie ein
Profigerät aus. Die Einrichtung ist selbsterklärend und intuitiv. Ich hatte
etwas Probleme beim Einrichten des Netzwerkes via WLAN. Hierzu musste ich
einmal das Gerät ausschalten und anschalten, dann konnte ich die Verbindung
herstellen. Nach erfolgter Installation kam dieser Fehler nicht mehr vor. Im
Lieferumfang sind Patronen enthalten. Die Einrichtung hat insgesamt ca. 10
Minuten gedauert.
Den Druck von Bilddateien habe ich auf konventionellem
Papier in A4 Größe durchgeführt und das Ergebnis hat mich überzeugt. Auf
Fotopapier ist die Genauigkeit und Detailliertheit besser gegeben. Die ausgedruckten
Bilder bestachen vor allem durch die Farben und die gute Qualität des Drucks.
Ein schneller Drucker, mit langer Reichweite und sehr gutem
Druckergebnis. Die Duplexfunktion ist klasse. Der Druck von mobilen Endgeräten
funktioniert prima. Bedienung ist intuitiv. Kleiner Abstrich bei der Größe und die Bewegungen mit dem Druckkopf.
*Der Produtktest wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt durch Office-Partner, das hat keinen Einfluß auf meine ehrliche und objektive Meinung.
Der HP Drucker ist kein Platzwunder, man benötigt
ausreichend Staufläche für den Drucker. Der Korpus selbst ist okay, aber das
nach vorn gezogene Display samt Druckausgabe gibt dem Drucker eine ausladende
Tiefe.
Die Bedienung ist sehr leicht, das Display reagiert sofort
auf Knopfdruck, die Menüführung ist leicht verständlich und genügend Raum für
individuelle Einstellung findet jeder Halbprofi bis Profi. Der Druck via
Smartphone/Tablet ist mit dem passenden Plug-In auf dem mobilen Endgerät sehr
leicht. Ich habe sowohl das Plug-In von HP, als auch von Samsung probiert. Bei
Beiden, ist bei der Erstnutzung die Bestätigung am Display des Druckers für die
Herstellung einer Verbindung nötig, danach erfolgte der gewünschte Druck
sofort. Einstellungen bleiben auch hier gespeichert. Der Duplexdruck war mir
sehr wichtig, zum einen um Ressourcen zu sparen, zum anderen um fortlaufende
Texte auch Kompakt zu halten. Durch den Duplexdruck wird die Geschwindigkeit
des Druckens langsamer als bei einseitigem Druck. Die Nutzung des
Dokumenteneinzugs auf der Oberseite des HP OfficeJet Pro ist kinderleicht und
einfach. Es erfolgt ein akustisches Signal wenn das Dokument erkannt wurde und
dann kann man beliebig Scannen oder Kopieren (sowohl einseitig als auch zweiseitig).
Das Drucken der Textdokumente aus verschiedenen Quellen
(pdf, ppt, doc) geht sehr schnell und die Qualität besticht durch Schärfe und
einem trockenen Druck. Farbrückstände habe ich nie bemerkt. Der Druck kann
sofort herausgenommen und verwendet werden.

Nach knapp 1000 seitigem Druck(schwarz/weiß und ca. 20
Seiten bunt) ist die Schwarzpatrone halb voll und die anderen zu ¾ gefüllt.
Betriebsgeräusche
Der HP OfficeJet Pro ist trotz seiner Größe aus meiner Sicht
laut, eine zusätzliche Geräuschdämmung hätte dem Gerät gut gestanden. Weiterhin
stören mich vor allem die ausgehenden Vibrationen, diese geben auf den
Untergrund seitliche Bewegungen, durch den Druckkopf, ab. Dadurch kommt der
Untergrund, bei mir ein Tisch, in leichte Bewegung.
Fazit
*Der Produtktest wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt durch Office-Partner, das hat keinen Einfluß auf meine ehrliche und objektive Meinung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen