Huawei P Smart - Ergänzungen
Werbung*
#insidersPsmart #huawei #test
Zu ein paar weiteren Features des Huawei p Smart:
Der Kalenderimport funktioniert einwandfrei. Habe meinen Google-Kalender eingefügt und es fehlen keine Daten, Erinnerungen wurden übernommen. Jetzt vergesse ich auch mit dem Huawei p Smart keine Termine und lasse mich Geburtstage einfach erinnern. Die Synchronisation der neuen Termine lässt sich einstellen und funktioniert. Die verschiedenen Kalender Widgets gefallen mir gut. Einfach top.
Split-Screen Funktion: Durch die Displaygröße lässt sich diese Funktion einfach toll nutzen, einfach auf der oberen Hälfte im Web surfen und auf der unteren Bildschirmhälfte weiter mit einem Messenger schreiben. Es lassen sich auch einfach Daten in eine Datei hineinkopieren, erspart Zeit und lästiges hin- und herwechseln über die Tabs.
Screenshot: Lässt sich einfach erstellen, einfach das Benachrichtigungscenter (von oben herunterziehen) öffnen und dort den Screenshot auswählen. Alternativ lässt sich auch die Geste aktivieren, dabei zieht man drei Finger vom oberen Bildschirmrand zum Unteren. Die Screenshots werden sofort gespeichert, leicht lassen sie sich auch weitersenden. Die Möglichkeit des Scrollshots (fortlaufende Screenshots als eine Datei) ist gegeben und funktioniert. Wer also einen Artikel nicht teilen möchte sondern als Datei senden möchte, kann diese Funktion beim Huawei P Smart leicht nutzen.
Gesprächsqualität/Lautsprecher: Die Gesprächsqualität des Huawei P smart ist gut, ein geräuschreduzierendes Mikrofon auf der Oberseite des Telefons unterstützt und stellt die Gesprächsqualität sicher. Die Wiedergabe des Telefonats via Lautsprecher ist möglich, mir persönlich klingen die Stimmen zu blechern. Das Abspielen von Musik oder Ton von Filmen über den Lautsprecher ist okay. Für das schlanke Design ist der erzeugte Klang okay und für meine Verwendung am Arbeitsplatz ausreichend. Jedoch bei hoher Lautstärke übersteuert der Speaker und die Töne sind flach und knarren.
#insidersPsmart #huawei #test
Zu ein paar weiteren Features des Huawei p Smart:
Der Kalenderimport funktioniert einwandfrei. Habe meinen Google-Kalender eingefügt und es fehlen keine Daten, Erinnerungen wurden übernommen. Jetzt vergesse ich auch mit dem Huawei p Smart keine Termine und lasse mich Geburtstage einfach erinnern. Die Synchronisation der neuen Termine lässt sich einstellen und funktioniert. Die verschiedenen Kalender Widgets gefallen mir gut. Einfach top.

Screenshot: Lässt sich einfach erstellen, einfach das Benachrichtigungscenter (von oben herunterziehen) öffnen und dort den Screenshot auswählen. Alternativ lässt sich auch die Geste aktivieren, dabei zieht man drei Finger vom oberen Bildschirmrand zum Unteren. Die Screenshots werden sofort gespeichert, leicht lassen sie sich auch weitersenden. Die Möglichkeit des Scrollshots (fortlaufende Screenshots als eine Datei) ist gegeben und funktioniert. Wer also einen Artikel nicht teilen möchte sondern als Datei senden möchte, kann diese Funktion beim Huawei P Smart leicht nutzen.
Gesprächsqualität/Lautsprecher: Die Gesprächsqualität des Huawei P smart ist gut, ein geräuschreduzierendes Mikrofon auf der Oberseite des Telefons unterstützt und stellt die Gesprächsqualität sicher. Die Wiedergabe des Telefonats via Lautsprecher ist möglich, mir persönlich klingen die Stimmen zu blechern. Das Abspielen von Musik oder Ton von Filmen über den Lautsprecher ist okay. Für das schlanke Design ist der erzeugte Klang okay und für meine Verwendung am Arbeitsplatz ausreichend. Jedoch bei hoher Lautstärke übersteuert der Speaker und die Töne sind flach und knarren.
Benachrichtigungs-LED: Mir persönlich ist sie zu schwach. Gerade draußen
bei Sonnenlicht, erkennt man sie überhaupt nicht. An der Helligkeit
dieser LED kann man leider nichts verstellen bzw. Apps helfen auch nicht
um die Helligkeit zu erhöhen. Für meinen Geschmack zu wenig, andere
finden die zurückhaltendende LED vielleicht gut.
Display: Die mitgelieferte Schutzfolie ist okay, es bleiben wie auf dem Gehäuse Fingerabdrücke sehr stark zurück. Durch ein Mikrofasertuch einfach zu putzen, aber 4-5 mal putzen des Displays finde ich ein wenig anstrengend. Die FHD+ Auflösung ist top. Die 428ppi in diesem Preissegment ist unschlagbar! Vergleichsgeräte von Apple (Iphone 7) oder Samsung (Samsung S7) liefern weniger oder ähnlich Werte. Einfach toll. Die Helligkeit und der Kontrast lässt minimal beim seitlichen Blick aufs Display nach, Meckern auf hohem Niveau. Die "Augen schonen" Funktion zum filtern des blauen Lichts gerade nachts finde ich gut und zeitgemäß.
Einhandmodus: Meine Freundin hat kleine Hände und für sie ist das Smartphone einfach zu groß. Der Einhandmodus lässt sich unter „Intelligente Unterstützung“ und „Einhandbedienung“ aktivieren. Um diesen zu nutzen wischt man einfach mit einem Finger über die Onscreen-Navigation. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr von links nach rechts oder umgekehrt wischt. Daraufhin wird der Bildschirm kleiner und kann von kleinen Händen ohne Probleme bedient werden. Einfach top.
Akku: Der fest verbaute Akku hat eine Größe von 3000 mAh und damit komme ich bei normaler Nutzung (Messaging, 1-2 Bilder am Tag, 1h Spielen, 2h Internetnutzung, Bildschirmhelligkeit in Mittelstellung) knapp 2 Tage ohne Nachzuladen. Bei geringer Belastung und nächtlichen Flugmodus 3 Tage. Eine Schnellladefunktion gibt es nicht. Das vollständige Laden des Akkus dauert knapp 2 Stunden. Für mich ist das zu lang, ich bevorzuge die Möglichkeit des Schnellladens. Die Anschluss Buchse ist Micro-USB-Standard.
Display: Die mitgelieferte Schutzfolie ist okay, es bleiben wie auf dem Gehäuse Fingerabdrücke sehr stark zurück. Durch ein Mikrofasertuch einfach zu putzen, aber 4-5 mal putzen des Displays finde ich ein wenig anstrengend. Die FHD+ Auflösung ist top. Die 428ppi in diesem Preissegment ist unschlagbar! Vergleichsgeräte von Apple (Iphone 7) oder Samsung (Samsung S7) liefern weniger oder ähnlich Werte. Einfach toll. Die Helligkeit und der Kontrast lässt minimal beim seitlichen Blick aufs Display nach, Meckern auf hohem Niveau. Die "Augen schonen" Funktion zum filtern des blauen Lichts gerade nachts finde ich gut und zeitgemäß.
Einhandmodus: Meine Freundin hat kleine Hände und für sie ist das Smartphone einfach zu groß. Der Einhandmodus lässt sich unter „Intelligente Unterstützung“ und „Einhandbedienung“ aktivieren. Um diesen zu nutzen wischt man einfach mit einem Finger über die Onscreen-Navigation. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr von links nach rechts oder umgekehrt wischt. Daraufhin wird der Bildschirm kleiner und kann von kleinen Händen ohne Probleme bedient werden. Einfach top.
Akku: Der fest verbaute Akku hat eine Größe von 3000 mAh und damit komme ich bei normaler Nutzung (Messaging, 1-2 Bilder am Tag, 1h Spielen, 2h Internetnutzung, Bildschirmhelligkeit in Mittelstellung) knapp 2 Tage ohne Nachzuladen. Bei geringer Belastung und nächtlichen Flugmodus 3 Tage. Eine Schnellladefunktion gibt es nicht. Das vollständige Laden des Akkus dauert knapp 2 Stunden. Für mich ist das zu lang, ich bevorzuge die Möglichkeit des Schnellladens. Die Anschluss Buchse ist Micro-USB-Standard.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen