Samsung Gear Sport
#insiders_gobeyondfitness
Werbung
Werbung
Design und Verarbeitung
Die Gear Sport misst 44,6 x 42,9 x 11,6 mm, wirkt auf mich
wie andere Sportuhren auch: groß genug und nicht zu klobig. Die 50g Gewicht
stören überhaupt nicht am Arm und tragen sich sehr gut. Das Armband, bei mir
schwarz, lässt sich gut und locker anlegen und hinterlässt auch keine Spuren.
Ich habe empfindliche Haut und sie reagiert nicht auf das Armband. Die
Armbänder sind austauschbar, so kann man wahlweise Leder-, Stoff- oder
Silikonarmbänder austauschen und nachbestellen. Der Wechsel der Armbänder
funktioniert über einen Pin und einfachen Mechanismus, wirklich einfach. Die
Reinigung der mitgelieferten Armbänder einfach unter Wasser, easy.
Robust, stylisch und sportlich wirkt die Samsung Gear Sport
durch ihr glänzendes Metallgehäuse. Mit diesem neutralen und stylischen
Accessoire lässt im Alltag, sowohl bei der Arbeit, als auch im Sport eine gute
Figur machen. Ich werde regelmäßig auf die Uhr angesprochen und eine Vielzahl
hätte nicht gedacht, dass es eine smarte Uhr ist. Die Oberfläche des
Metallgehäuses ist robust, bisher keine Kratzer oder Einbeulungen durch
Anstoßen oder Tragen, damit bin ich sehr zufrieden.
Die Lünette (Drehrad auf der Uhr) besitzt eine leichte
Gängigkeit und durch die Einkerbungen am Seitenrand auch eine Griffigkeit. Die
beiden seitlichen Tasten lassen sich leicht drücken, auch hier durch Aufrauhung
griffig und gerade im Sport einfach zu betätigen mit feuchten Fingern.
Technische Ausstattung
Der 1 GHz Dual Core Prozessor arbeitet ausgezeichnet, kein
Ruckeln beim Navigieren durchs Menü und keine langen Ladezeiten beim Starten
von Apps. Der interne Speicher verfügt über 4 GB, aus meiner Sicht zu wenig, da
das Betriebssystem schon 2,5GB fasst und damit nur noch 1,5 GB für Musik und
Apps verbleibt. Der Akku fasst 300mAh, ein wenig dürftig für die übrige tolle
Ausstattung. Weiterhin verfügt es über GPS, Glonass, WLAN, NFC und Bluetooth.
NFC ermöglicht das kontaktlose Bezahlen wie beim Smartphone, wenn die
persönlichen Daten (Kreditkarte) hinterlegt sind. Die Vibrationsfunktion kann
bei eingehenden Nachrichten, Sport-Benachrichtigungen oder beim Wecken zum
Einsatz kommen. Der Herzfrequenzmesser arbeitet mittels LED am Handgelenk.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen